Tagtäglich werden wir auf allen Kanälen mit vermeintlicher „Perfektion“ berieselt. Schnell kommt man zu dem Schluss: genauso wie die oder der will ich auch klingen, dann werde ich gehört und gesehen! Richtig? Nö! Die eigene Stimme kommt erst dann zum klingen, wenn wir beginnen, das eigene Instrument zu entdecken. Dazu braucht es aber nicht nur Technik, sondern vor allem auch den Mut, sich von den eigenen und fremden Erwartungen zu lösen. Die Stimme ist unser stärkstes Ausdrucksmittel und funktioniert dann am besten, wenn sie frei und selbstbewusst klingen darf. Das gilt fürs Singen wie auch fürs Sprechen.

Ich unterrichte in meinem 90m2 Studio in der schönen Augsburger Altstadt und online via Zoom. Stunden gibt’s einzeln oder im Abo. Für Infos einfach eine Mail an info.mirjam.frank@gmail.com

Ein kleiner Einblick in meine Philosophie: hier gibt’s den ersten Teil eines Interviews mit mir, geführt vom Tänzer und Tanzpädagogen Thomas Bachmann.
Meine Erfahrungen:
- Associate Fellow der Higher Education Academy (UK)
- Workshops und Vorträge an renommieren Bildungseinrichtungen (u.a. NYU Prague, the Colborn School Los Angeles, University of London)
- Privatunterricht und Coach für Stimmarbeit